Der Nachrichten-Superstar der ARD: Constantin Schreiber verlässt die „Tagesschau“
Dieser Verlust tut weh: Constantin Schreiber (45) zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten und versiertesten Nachrichten-Journalisten der ARD
Paukenschlag bei der ARD!
Constantin Schreiber, Sprecher der renommierten Hauptausgabe der „Tagesschau“ um 20 Uhr, verlässt nach BILD-Informationen das Nachrichten-Flaggschiff des öffentlich-rechtlichen Senders.
Der Bestseller-Autor – studierter Jurist und passionierter Klavierspieler – startete seine journalistische Karriere vor mehr als 20 Jahren mit einem Volontariat beim Auslandsrundfunk der Deutschen Welle.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Bereits kurz nach dem Abitur lebte Schreiber – verheiratet und Vater von zwei Kindern – einige Monate bei einer mit seinen Eltern befreundeten, christlich-syrischen Familie in Damaskus und lernte dort Arabisch. Mittlerweile gilt er in der Branche als einer der renommiertesten Kenner der arabischen Szene.
Von 2009 bis 2011 war Constantin Schreiber außerdem als Medienberater für das Thema Naher Osten im Auswärtigen Amt tätig und wurde 2016 für die Moderation der deutsch-arabischen n-tv-Sendung „Marhaba – Ankommen in Deutschland“ in der Kategorie „Information und Kultur/Spezial“ mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
Beliebter und kenntnisreicher Gast auch in den Sendungen seiner Kollegen: Constantin Schreiber am 30. April 2024 bei Sandra Maischberger (58)
2017 begann Schreibers Karriere bei der ARD
Von 2012 bis 2016 berichtete Schreiber als Moderator zunächst für verschiedene TV-Sender, moderierte in Deutschland unter anderem Nachrichtensendungen und die Live-Berichterstattung zu den Themen Naher Osten und Mittlerer Osten beim Sender n-tv.
Im Januar 2017 wechselte Constantin Schreiber schließlich zur ARD, wo er anfangs Früh- und Wochenendausgaben der „Tagesschau“ und das Nachtmagazin moderierte. Seine erste 20-Uhr-Ausgabe las Schreiber schließlich am 4. Januar 2021.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Schreiber schreibt nebenbei Bücher
Nebenbei schreibt der in Hamburg lebende Journalist regelmäßig Sachbücher (u.a. „Inside Islam – Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird“) und arbeitet zudem mit großer Leidenschaft an seinen selbst vor Ort recherchierten Romanen. Gerade erschien sein neues Buch, der Ägypten-Krimi „Echnatons Fluch“ (Hoffmann und Campe, 272 Seiten).
Seit Januar präsentiert Schreiber außerdem seine eigene Bühnen-Talkshow mit prominenten Gästen – das nächste Mal am 19. Mai in Berlin, u.a. mit Politiker Jens Spahn (CDU) und Motivationstrainer Biyon Kattilathu (41).
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Schreiber träumt von einer Strandbar im Süden
Über seinen ultimativen Traum vom Glück sagte Constantin Schreiber 2023 zu BILD überraschend: „Ich träume von einer Strandbar am Meer! Wenn alle Stricke reißen und alles immer schlimmer wird, dann kann ich mir vorstellen, einfach irgendwo im Süden diese Bar unter Palmen zu eröffnen.“
Man kann sicher davon ausgehen, dass er dem Journalismus trotz seines Ausscheidens bei der ARD-„Tagesschau“ erhalten bleiben wird.
Zum Team der Hauptausgabe der „Tagesschau“ gehören aktuell Chefsprecher Jens Riewa (61), Susanne Daubner (64), Julia-Niharika Sen (58) und Thorsten Schröder (57). Ab dem 14. Juni stößt Romy Hiller (43, bis 2019 Autorin und Korrespondentin bei „RTL aktuell“ und n-tv) als Ersatz für Schreiber zum Sprecherteam hinzu.
Constantin Schreiber selbst liest seine letzte „Tagesschau“ am Sonntag, 25. Mai.
Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!