InternationalInternational

„Das Schlimmste für mich ist das Mitleid“

BVB-Star Brandt ganz offen: „Das Schlimmste für mich ist das Mitleid“

„Das Schlimmste für mich ist das Mitleid“

Julian Brandt (29) spielt seit 2019 für den BVB

Seine Spielweise galt als symptomatisch für die BVB-Krise …

Bei Borussia Dortmund geht es wieder aufwärts, über die Zukunft von Julian Brandt (29) wird weiter spekuliert. Die Gerüchte über einen Wechsel reißen nicht ab. Viele Fans würden sich das wünschen, aber der BVB-Star bekommt auch andere Reaktionen. Darüber sprach er beim TV-Sender Sky.

Brandt ganz offen: „Das Schlimmste für mich ist das Mitleid, das ich bekommen habe. Dass Leute zu mir kamen und gesagt haben: ‚Das ist schon viel, hart und ungerechtfertigt.‘ Mir geht es da nicht um mich.“

Und weiter: „Ich habe da kein Ego-Thema. Ich muss nicht derjenige sein, der dauerhaft in den Zeitungen steht. Wenn das aber der Fall ist, weil der Verein eine schwere Zeit durchmacht und einer gefunden werden muss, der den Kopf hinhält, dann mache ich das auch gerne. Kein Problem.“

Der Vorwurf an Brandt: Statt das Spiel der Borussen zu gestalten, bleibt er oft unsichtbar. Im Februar hagelte es Kritik nach einem schlecht geschossenen Freistoß gegen Stuttgart – und er sich nicht genug darüber ärgerte.

Brandt dazu: „Klar, kriegt man das mit. Man hat auch gar keine Chance, sich davon abzuschotten.“

Das gab es noch nie!: Fußball-Flitzer knackt 40 km/h-Marke

„Das Schlimmste für mich ist das Mitleid“

Ob an den Gerüchten etwas dran ist, dass er Dortmund verlassen wird? Brandt: „Ich habe keine anderen Pläne gerade. Dass es immer mal wieder Gerüchte gibt, fand ich schmeichelhaft. (…) Aber ich trage den Verein hier in meinem Herzen. Ich mag die Mannschaft, mit der ich zusammenspiele und habe ein gutes Verhältnis zum Trainer.“

Und das trotz der Kommentare, die Brandt ertragen musste. Vielleicht kann er die Herzen der Fans in der nächsten Saison zurückgewinnen.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button