Meinung

Feiertags-Abschaffung: Friedrich Merz fordert “Kraftanstrengung”

Feiertags-Abschaffung: Friedrich Merz fordert "Kraftanstrengung"

Friedrich Merz: Als Bundeskanzler will er eine "nationale Kraftanstrengung" erzwingen. (Quelle: IMAGO/www.photowerkstatt.de)SchlagzeilenAlle Schlagzeilen anzeigen

Bundeskanzler Friedrich Merz fordert eine höhere Leistungsbereitschaft in Deutschland. Der erste Verband plädiert bereits für weniger Feiertage. Eine gute Idee?

Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft fordert weniger Feiertage. Geschäftsführer Bertram Brossardt teilt mit: "Ostermontag, Pfingstmontag, zweiter Weihnachtsfeiertag – da sind meine Kollegen aus Frankreich und Italien regelmäßig verblüfft, dass wir da freihaben." Einen Tag davon zu streichen, "würde der deutschen Wirtschaft viel bringen und die Arbeitnehmer nicht stark belasten", so der arbeitgebernahe Wirtschaftsboss.

Auch Friedrich Merz scheint sich dieser Tage beim Thema Leistungsbereitschaft in Stellung zu bringen. Ein Mentalitätswechsel sei vonnöten, so der Tenor des neuen Kanzlers. Deutschland müsse wieder klotzen, statt kleckern. Das führt zu der Frage:

Sollte es weniger Feiertage geben?

       2025-05-14 17:50:13.898 – 1747245013898

Teilen Sie Ihre Meinung mit
Welche Meinung zum Thema haben Sie? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button