In ihrem Schönheitssalon: Influencerin während ihres Live-Streams erschossen
Nur wenige Sekunden nach dieser Aufnahme war Valeria Márquez (†23) tot. Ein Unbekannter erschoss sie in ihrem Schönheitssalon
Mexiko-Stadt – Die junge Frau sitzt in ihrem Schönheitssalon, auf dem Schoß hat sie ein rosafarbenes Kuscheltier. Sie spricht in die Handykamera, während ihre Follower auf TikTok ihr dabei zuschauen. Dann passiert das Unfassbare: Ein Mann betritt den Raum – und schießt.
Die Szenen sind brutale Realität: Am Dienstagabend wurde die Influencerin Valeria Márquez (23) in Mexiko getötet. Der Täter schoss ihr erst in die Brust, dann in den Kopf. Auf dem Video soll zu sehen gewesen sein, wie sie sich nach dem ersten Schuss noch die Wunde zuhält, dann zusammenbricht.
Schaut die Influencerin hier dem Täter in die Augen? Der Unbekannte betrat den Salon, täuschte wohl vor, ihr ein Geschenk geben zu wollen. Dann schoss er zweimal
Follower sehen Mord live
Die Lifestyle-Bloggerin und Influencerin, die auf TikTok und Instagram zusammen etwa 150.000 Abonnenten hatte, starb noch vor Ort. Die Follower waren bei dem Mord im Live-Stream dabei. Erschreckend: Die Übertragung wurde erst einige Zeit später beendet, der blutige Tatort also noch lange bei TikTok sichtbar.
„Ein Mann kam in die Räumlichkeiten und schoss mit einer Waffe auf sie“, erklärte die Staatsanwaltschaft. Der Grund für den Angriff war zunächst unklar. Medienberichten zufolge hatte der Täter vorgetäuscht, der Influencerin ein Geschenk geben zu wollen, während sie live auf TikTok ist. Er war auf dem Video nicht zu sehen.
Der Täter ist noch auf der Flucht, auch die genauen Hintergründe der Tat sind bislang unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizei geht von einem Femizid aus
Der Schönheitssalon liegt am Rande der Stadt Guadalajara. Hier hat laut „Tagesanzeiger“ das Drogen-Kartell „Cártel de Jalisco Nueva Generación“ die Region fest im Griff.
Die junge Frau war als Schönheits- und Lifestyle-Influencerin aktiv
Nur wenige Stunden nach dem Mord an der jungen Influencerin wurde auch der ehemalige Kongressabgeordnete der mexikanischen Partei PRI, Luis Armando Córdova Díaz, in einem Café in der Gegend erschossen. Ob die Taten miteinander zusammenhängen, ist unklar.
Die Staatsanwaltschaft des Bundesstaates ermittelt eigenen Angaben zufolge noch, will den Tod von Márquez aber als möglichen Femizid einstufen. Nach Angaben der Vereinten Nationen werden in Mexiko jeden Tag etwa zehn Frauen oder Mädchen ermordet.
Mord-Video verbreitet sich auf TikTok
Einige User nahmen den Live-Stream und damit den Mord an der Mexikanerin wohl auf, teilten das Video auf TikTok. Dort war es auch am Donnerstag teilweise immer noch zu sehen.
Laut TikTok werden verbotene Inhalte sowohl maschinell als auch von Mitarbeitern überprüft, wenn diese gemeldet werden. Verboten ist unter anderem auch die Darstellung und Förderung von Gewalt. Das Unternehmen behauptet in seinen Richtlinien, solche Inhalte und die damit verbundenen Konten auch dauerhaft zu sperren.
Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!