Meinung

Polizist erschoss wohl Ex-Partnerin und sich selbst

Zwei Tote in Wohnung im Schwarzwald entdeckt

Nachbarn hören Knallgeräusche aus einer Wohnung in Lahr. Dort halten sich eine 37-Jährige und der getrennt von ihr lebende Ehemann auf. Als die Polizei eintrifft, findet sie zwei Leichen und eine Waffe.

Polizist erschoss wohl Ex-Partnerin und sich selbst

Ein Polizist soll im Streit seine getrennt von ihm lebende Ehefrau und dann sich selbst erschossen haben. Daraufhin ließen die bisherigen Erkenntnisse der am Tatort in Lahr im Schwarzwald eingesetzten Kriminaltechniker schließen, teilten die Ermittler in Baden-Württemberg mit.

»Es besteht der Verdacht, dass der 30-Jährige zunächst die Frau und anschließend sich selbst erschossen hat«, hieß es  . Der genaue Tatablauf müsse noch von der Kriminalpolizei ermittelt werden.

Kreisen Ihre Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Hier finden Sie – auch anonyme – Hilfsangebote in vermeintlich ausweglosen Lebenslagen. Per Telefon, Chat, E-Mail oder im persönlichen Gespräch.

Der Mann war den Angaben zufolge Polizeibeamter und arbeitete im Polizeipräsidium Freiburg. »Bei der Handfeuerwaffe handelte es sich nach derzeitigem Ermittlungsstand um die Dienstwaffe des Mannes«, teilte die Polizei weiter mit. Die Pistole sei am Tatort sichergestellt worden.

Pistole »in unmittelbarer Nähe« zur Leiche des Mannes

Nachbarn hatten am Mittwochabend Knallgeräusche aus der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus gehört und die Polizei verständigt. Diese fand die beiden Toten und »in unmittelbarer Nähe« zur Leiche des Mannes die Pistole. Nach ersten Einschätzungen der Kriminalbeamten gibt es keine Hinweise auf die Beteiligung weiterer Personen.

Das Hilfetelefon »Gewalt gegen Frauen«

Das Hilfetelefon  ist ein bundesweites Angebot, dass von Gewalt betroffene Frauen sowie Freunde, Bekannte und Angehörige 24 Stunden am Tag für eine psychosoziale Erstberatung und Kriseninterventionen anrufen können. Der Anruf unter 116 016 ist kostenlos, anonym und vertraulich, die Beratung in 18 Fremdsprachen möglich. Wer nicht anrufen möchte, kann auch eine E-Mail schicken oder per Chat Kontakt aufnehmen. Die Beraterinnen vermitteln bei Bedarf an Unterstützungseinrichtungen weiter, etwa an ein Frauenhaus oder eine Beratungsstelle in der Nähe.

Die Stadt Lahr ist die zweitgrößte Stadt im Ortenaukreis und hat rund 47.000 Einwohner und Einwohnerinnen. Sie liegt nahe der Grenze zu Frankreich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button