Er wurde nur 61 Jahre alt: „Marienhof“-Star Giovanni Arvaneh ist tot
Giovanni Arvaneh (†61) war ein bekannter deutscher Soap-Darsteller. Am 14. Mai verlor er den Kampf gegen den Nierenkrebs
Er wollte nicht aufgeben, machte anderen Betroffenen Mut, doch jetzt hat Giovanni Arvaneh seinen Kampf gegen den Krebs verloren. Der „Marienhof“-Star starb am Mittwoch im Kreise seiner engen Freunde. Er wurde nur 61 Jahre alt.
Sein ehemaliger Manager und guter Freund bestätigte BILD den Tod.
TV-Zuschauer liebten Giovanni Arvaneh von 1994 bis 2010 in seiner Rolle als „Sülo Özgentürk“ in der ARD-Serie „Marienhof“. Viele hielten ihn daraufhin immer für einen Türken, dabei war der Schauspieler gebürtiger Münchner mit italienisch-iranischen Wurzeln.
Arvaneh arbeitete bis zuletzt als Coach und Therapeut
Vor drei Jahren, als er gerade auf einer Theatertournee war, der Schock. Als er auf der Bühne stand, spürte er Beklemmungen in der Brust, ging zum Arzt. Die Diagnose: Nierenkrebs, der schon im ganzen Körper gestreut hatte.
Im August 2023 machte Arvaneh öffentlich, dass er an Nierenkrebs im Endstadium leidet, zog sich aus der Schauspielerei zurück. Er erklärte, dass ihm nicht mehr viel Lebenszeit bleibe. Doch er wollte auch noch anderen helfen. Der Schauspieler hatte eine Heilpraktiker-Erlaubnis für Physiotherapie und arbeitete weiter als Therapeut.
Wie tapfer der „Marienhof“-Star mit seiner Erkrankung umging, zeigt ein Interview, das er auf seinem Instagram-Account 2023 veröffentlichte: Arvaneh glaubte, dass es „nach dem Tod weitergeht“. Der Gedanke nehme ihm „jegliche Angst vor dem Sterben“.
Damals war es sich außerdem sicher, dass er mit dem Gefühl gehen wird, die wichtigen Sachen in seinem Leben „gelöst“ zu haben: „Ich habe mit den Menschen, die mir wehgetan haben, Frieden geschlossen. (…) Ich habe viele, viele Menschen in meinem Leben gehabt, die mich unterstützt haben, die immer da waren, wenn ich sie am nötigsten gebraucht habe.“
Auch auf der Instagram-Seite seiner Coaching-Firma wurde Arvanehs Tod veröffentlicht. Zahlreiche Fans, Freunde und Weggefährten bekunden ihre Trauer
Sein letzter Wunsch: Er wollte mit seinen Rollen, u. a. auch in den Serien „St. Angela“, „Unser Charly“ und „SOKO 5113“ den Menschen in Erinnerung bleiben. Über Deutschland hinaus war Arvaneh auch in der Türkei ein Schauspiel-Star, wo er 2011 mit der Hauptrolle im preisgekrönten türkischen Kinofilm „Zenne Dancer“ eine erfolgreiche Karriere startete.
Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!