InternationalInternational

„Ben & Jerry’s“-Gründer festgenommen!

Er randalierte im Kapitol: „Ben & Jerry’s“-Gründer festgenommen!

Er rief: „Sie töten arme Kinder in Gaza“

„Ben & Jerry’s“-Gründer festgenommen!

Ben-&-Jerry’s-Mitbegründer Ben Cohen bei seiner Festnahme

An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Tumult im Kapitol! Ben Cohen (74), Mitgründer der Kult-Eismarke „Ben & Jerry’s“, wurde festgenommen. Die Kapitolpolizei führte ihn ab, nachdem er eine Senatsanhörung gestört hatte. Der Grund? Protest gegen die US-Militärhilfe für Israel und die humanitäre Lage in Gaza.

Cohen war bei einer Rede von Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. (71) im Senatsausschuss für Gesundheit, Bildung, Arbeit und Renten anwesend. Plötzlich rief er: „Sie töten arme Kinder in Gaza und bezahlen dafür, indem Sie den Kindern hier die Medicaid-Leistungen kürzen!“

Kurz darauf wurde Cohen von der Polizei abgeführt. „Lasst Lebensmittel nach Gaza“, fügte er hinzu, während er in Handschellen weggebracht wurde. Diese Szenen hat Cohen selbst online geteilt.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Die Kapitolpolizei erklärt, Cohen werde nach einem Gesetz des District of Columbia angeklagt, das Menschenansammlungen, Behinderungen und Belästigungen verbietet. Dieser Vorwurf wird in der Hauptstadt häufig bei zivilem Ungehorsam erhoben.

Neben Cohen wurden sechs weitere Demonstranten bei der Anhörung festgenommen. Sie stehen laut Polizei vor schwerwiegenderen Anklagen, darunter der Angriff auf einen Polizisten.

Kein Unbekannter in der Protestszene

Ben Cohen ist kein Unbekannter in der Protestszene. Der langjährige Aktivist gründete 1978 gemeinsam mit Jerry Greenfield die Marke „Ben & Jerry’s“. Die Eismarke aus Vermont ist nicht nur für ihre ausgefallenen Geschmacksrichtungen bekannt, sondern auch für ihre klaren politischen Positionen. Besonders der Gaza-Krieg ist ein Thema, bei dem die Marke immer wieder Stellung bezieht.

Aktuell befindet sich Ben & Jerry’s in einem Rechtsstreit mit dem Mutterkonzern Unilever PLC. Im März reichte das Unternehmen eine Klage ein: Unilever habe den Vorstandsvorsitzenden David Stever wegen Meinungsverschiedenheiten über die politische Haltung der Marke entlassen.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button