Vor Barcelona-Derby: Auto fährt in Menschenmenge – 13 Verletzte
Panik vor dem Barcelona-Spiel: Auto rast in Menschenmenge
Barcelona – Das Derby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Barcelona begann mit einem Schock: In der Nähe des Stadions fuhr ein Auto in eine Menschenmenge, 13 Personen wurden verletzt.
Das Spiel wurde kurzzeitig unterbrochen, nach Beratung zwischen dem Schiedsrichter und den Sicherheitskräften aber wieder fortgesetzt.
Die katalanische Polizei erklärte, dass es sich um einen Unfall handelte und dass keine Absicht bestand. Auch Salvador Illa, der Regionalpräsident der spanischen Region Katalonien schloss einen vorsätzlichen Angriff aus. Nach ersten Informationen habe die Fahrerin die Kontrolle über das Fahrzeug verloren.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Demnach fuhr sie zunächst versehentlich ein Mädchen leicht an. Daraufhin buhten mehrere Leute sie aus und warfen Gegenstände auf das Auto. Dann gab die Frau am Steuer des Fahrzeugs aus Nervosität versehentlich Gas – und es kam zu dem schrecklichen Verkehrsunfall. Die Fahrerin wurde festgenommen.
Der Stadionsprecher verkündete in der 7. Spielminute: „Achtung: Wir informieren Sie, dass der Vorfall außerhalb des Stadions unter Kontrolle ist und es keine ernsthaften Verletzungen gab.“
Die Polizei fügte in einer Meldung auf X hinzu, dass der Vorfall keine Gefahr für die Menschen im Stadion darstelle.
Der FC Barcelona kann sich mit einem Sieg den spanischen Meistertitel sichern.
BILD tickert live.
Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!